Header-RPR-golf-2024!

Bar Extreme RPR®

Extrem schnell etabliertes Gras

Die hohe Konzentration feinblättrigen Deutschen Weidelgrases sorgt in Kombination mit der RPR®-Technologie für eine sich sehr schnell entwickelnde und festigende Grasmischung. Das feinblättrige Deutsche Weidelgras, das in Bar Extreme RPR® enthalten ist, wächst um ein Vielfaches schneller als die Wiesenrispe. Durch die Kombination mit RPR® wird es stark wie Stahl.

 

Weniger Einjährige Rispe

RPR® ist so ausdauernd wie die Wiesenrispe, etabliert sich jedoch sehr schnell. RPR® verringert zudem das Einwandern der Einjährigen Rispe in den Abschlag-Rasen oder den Fairway-Bestand, da das Risiko, dass sich diese in Ihrer Grasnarbe etablieren kann, gesenkt wird.

 

 

Vorrangig für die Nachsaat bestimmt

Das sich schnell etablierende Produkt Bar Extreme RPR®, das zu 100 % aus Deutschem Weidelgras besteht, ist vorrangig für die Nachsaat bestimmt. Für die Neuansaat wird in der Regel eine Kombination aus Rotschwingel und Wiesenrispe verwendet.

 

Regenerationsfähigkeit

Die RPR®-Mischung produziert bestimmte Ausläufer (Stolone), die in der Grasnarbe eine Art Netz bilden, das die einzelnen Graspflanzen verbindet. Dies bedeutet weniger herausgeschlagene Rasenstücke und somit weniger Schäden. Die RPR®-Technologie sorgt für eine Grasnarbe, die eine gute Regenerationsfähigkeit hat und sich sehr schnell etabliert.

 

Höhere Spielintensität

Die horizontalen Ausläufer von RPR® schaffen ein natürliches Geflecht, eine Art Netz, das zu einer sich schnell entwickelnden und festigenden Grasnarbe führt. In einer RPR®-Grasnarbe stehen die Graspflanzen nicht einzeln, sondern sie sind untereinander und mit dem Boden verbunden, sodass eine vernetzte Grasnarbe entsteht. Das Gras hat einen besseren Bodenschluss, wodurch das Risiko verringert wird, dass die Rasennarbe auf dem Abschlag bzw. Fairway mit den Golfschlägern aufgerissen wird. Dadurch wird eine höhere Spielintensität ermöglicht.

 

 

Das ganze Jahr über grün

Diese sich schnell etablierende RPR®-Mischung ist besonders für die Nachsaat geeignet. Die Grasnarbe kann bis zu drei Monate länger nachgesät werden als beispielsweise eine Bar Fairway-Grasnarbe. Da Bar Extreme RPR® so gut für die Nachsaat geeignet ist, wird Ihr Golfplatz länger bespielbar und das ganze Jahr über grün sein. Das bedeutet für Sie natürlich mehr Greenfee-Einnahmen. 

 

RPR® - Stark wie stahl
Zusammenstellung
Art
50%
Lolium perenne - RPR® Technologie
50%
Lolium perenne - feinblättrige Typen
Spezifikationen
Etablierungsgeschwindigkeit
sehr schnell
Düngerbedarf
hoch
Wachstumgeschwindigkeit
sehr schnell
Saatmenge
25 - 30 gr/m²
Schnitthöhe
ab 10 mm
Verpackung
15 kg
Saattiefe
0,5 - 1,0 cm
Beständig gegen kurzes Mähen
Höhere Krankheitsresistenz
Benötigt weniger Bewässerung
Benötigt weniger Düngemittel
Benötigt weniger Schnitte
Höhere Trittverträglichkeit im Sommer
Höhere Trittverträglichkeit im Winter
Höhere Ballrollstrecken (Green Speed)
Schnelle Etablierung
Selbstregenerierend
Höhere Narbendichte
Ganzjährig grün
Höhere Salztoleranz
Golf

Seit mehr als einem halben Jahrhundert züchtet Barenbrug Gräser für Golfplätze. Die Golfplatz-Mischungen von Barenbrug sind somit sehr weit entwickelt und weltweit führend. 

Seit mehr als einem halben Jahrhundert züchtet Barenbrug Gräser für Golfplätze. Die Golfplatz-Mischungen von Barenbrug sind somit sehr weit entwickelt und weltweit führend. 

Seit mehr als einem halben Jahrhundert züchtet Barenbrug Gräser für Golfplätze. Die Golfplatz-Mischungen von Barenbrug sind somit sehr weit entwickelt und weltweit führend. 

Vertrieb
Klicken Sie hier