Mit unserer exklusiven Schritt-für-Schritt-Anleitung schaffen Sie im Handumdrehen wieder eine gesunde und vitale Rasenfläche!
1. Entfernen Sie alle abgestorbenen Graspflanzen und eventuellen Filz durch Vertikutieren der Rasenfläche und Beseitigung dieses abgestorbenen Materials.
2. Stechen Sie kleine Löcher in den Boden, damit Luft und Wasser in den Boden gelangen kann.
3. Wählen Sie die richtige Grasmischung für die Aussaat
Für Rasenflächen stehen viele Grasmischungen zur Verfügung. Für jede Situation gibt es eine andere optimale Lösung. Nicht alle Grasmischungen eignen sich jedoch für eine schnelle Regeneration eines Rasens. Außerdem lauert die Gefahr von Unkraut! Es befinden sich zahlreiche Unkrautsamen im Boden, die sich jetzt blitzschnell auf den kahlen Stellen ausbreiten. Auch Einjähriges Rispengras nimmt schnell den freien Platz ein und führt zu einer schwachen Grasnarbe. Es ist jetzt wichtig, eine schnell keimende und sich schnell etablierende Grasmischung zu verwenden, um gegen diese unerwünschte Invasion konkurrieren zu können. Die vielseitigste Mischung, die rasend schnell eine dichte Grasnarbe bildet, ist die Bar Power RPR-Mischung.
4. Säen Sie den Rasen mit Bar Power RPR nach, um eine neue, starke Rasenfläche mit den gewünschten Gräsern zu erhalten.