Außergewöhnliche Spätsaateignung, daher auch für die Einsaat nach Mais geeignet. Für diese Mischung werden Sorten ausgewählt, die auch bei niedrigen Temperaturen noch eine hervorragende Keimfähigkeit zeigen.
- Niedrige Kosten pro ha
 - Zwischenfrucht nach Mais durch Soilcover möglich
 - Optimale Bindung von Pflanzennährstoffe, Reduzierung der Stickstoff-Auswaschung
 - Erosionsschutz in Hanglagen
 - Rasche Keimung bei später Aussaat und niedrigen Temperaturen
 - Starke Anfangsentwicklung
 - Unterbindung der Vermehrung von Wurzelgallennematoden
 - Ausgezeichnete Stickstofffestlegung durch tiefe Wurzelung
 - Aufwuchs bildet viel organische Masse für eventuelle Futter oder Substratnutzung (abhängig vom Witterungsverlauf)