Beschreibung
- Zwischenfruchtmischung aus Welschem Weidelgras, Sommerwicke und Inkarnatklee
- Dreifachschutz vor Stickstoff-Auswaschungen
- Bildet enorm viel Humus
- Durch schnelle Anfangsentwicklung auch für Stoppelsaaten geeignet
- Höchsten Resistenz gegen Nematoden
- Geringen Standortansprüchen
- Sehr guter Trockentoleranz
- Intensives und schnellwachsendes Wurzelwerk
- Hohe Stickstoffbindung.
Zusammenstellung
- Welsches Weidelgras etabliert sich nach der Aussaat sehr schnell, sorgt für eine sichere Bodenbedeckung und ist resistent gegen Nematoden
- Sommerwicke hat geringe Standortansprüche, eine sehr gute Trockentoleranz und ein weit verzweigtes Wurzelwerk mit zahlreichen Wurzelknöllchen
- Inkarnatklee bietet eine gute Trockenresistenz und ist wegen seiner Winterhärte als Winterzwischenfrucht geeignet
Spätester aussaattermin
Anfang August bis Anfang September.
GreenEarth für eine nachhaltige Milchviehhaltung
Mit ProtaPlus wird eine nachhaltige Lebensmittelproduktion etwas einfacher. Deshalb hat ProtaPlus das GreenEarth-Label. Um dieses Gütezeichen zu erhalten, muss ein Produkt mehrere Bedingungen erfüllen. ProtaPlus wurde das GreenEarth-Label aus folgenden Gründen verliehen:
- ProtaPlus produziert viel Protein. Infolgedessen ist weniger Kraftfutter erforderlich.
- ProtaPlus reduziert die Treibhausgasemissionen.
- ProtaPlus verbessert die Bodenfruchtbarkeit.