Neben der Wahl für Yellow Jacket Nitrogenerator tragen auch die richtige Bodenart, die optimale Düngung und eine gute Erntetechnik zu einem hohen Grundfutterertrag bei.Augsnes veids.
Bodenart
Luzerne bevorzugt gut durchlässige Böden mit dem richtigen Säuregehalt. In sandigen Böden sollte der pH-Wert über 5,5 und in Lehmböden über 6,0 liegen. Es darf in den letzten ein (in nassen Gebieten) bis drei (in trockenen Gebieten) Jahren keine Luzerne angebaut worden sein. Eine gute Bodenstruktur ist essentiell.
Düngung und Pflanzenschutz
Die Luzerne ist eine mehrjährige Pflanze. Wenn der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat ausreichend Stickstoff enthält, ist die Zugabe von zusätzlichem Stickstoff nicht erforderlich. Nach einiger Zeit sorgt die Pflanze selbst für eine Stickstoff fixierung aus der Atmosphäre. Phosphat, Natrium und Kalium müssen auf der Grundlage einer Bodenanalyse ausgebracht werden.
Pflanzenkultur nicht befahren
Luzerne ist empfindlich gegenüber Fahrschäden. Die Pflanze sollte daher so wenig wie möglich befahren werden. Wenn eine Luzernenpflanze abstirbt, bleibt eine dauerhafte Lücke zurück, in der Unkräuter sich etablieren könnten. Luzernensaatgut von Barenbrug ist frei von schädlichen Unkrautsamen und die Luzernenpfl anzen weisen eine hohe Nematodenresistenz auf. Schädlinge und Krankheiten können mit verfügbaren Mitteln bekämpft werden.
Schnitt
Luzerne wird in der Regel zur Silagegewinnung gemäht. Je nach Klima sind zwei bis fünf oder mehr Schnitte möglich. Bei der Frühjahrsaussaat müssen Sie mit einem Schnitt weniger rechnen. Der beste Schnittzeitpunkt ist, wenn 5-10 Prozent der Pflanzen blühen. Die beste Schnitthöhe beträgt 7-10 Zentimeter. Die Luzerne ist eine breitblättrige Kulturpflanze und beim Schnitt müssen daher die entsprechenden Maschinen verwendet werden. Bei einer zu intensiven Bearbeitung ist der Verlust an Blattmaterial zu.